- einstiger
- einstige(r, s)Adjektivanterior
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Ernstburg — Einstiger Standort der Ernstburg Ernstburg war ein gräflich stolbergisches Jagdhaus auf dem Sandtalskopf im Ilsenburger Forst, westlich oberhalb des Ilsetales. Ähnlich der heute noch vorhandenen Plessenburg diente es für Jagdzwecke den Grafen zu… … Deutsch Wikipedia
Liste der höchsten Gebäude — Diese Seite listet die höchsten Bauwerke der Welt auf. Alle hier aufgelisteten Bauwerke sind mit ihrem höchsten Punkt eingetragen, meist der Antennenspitze. Danach folgt eine Liste mit den höchsten Bauwerken nach ihrer Funktionsweise und den… … Deutsch Wikipedia
Liste hoher Bauwerke — Diese Seite listet die höchsten Bauwerke der Welt auf. Alle hier aufgelisteten Bauwerke sind mit ihrem höchsten Punkt eingetragen, meist der Antennenspitze. Danach folgt eine Liste mit den höchsten Bauwerken nach ihrer Funktionsweise und den… … Deutsch Wikipedia
Liste hoher Bauwerke der Welt — Diese Seite listet die höchsten Bauwerke der Welt auf. Alle hier aufgelisteten Bauwerke sind mit ihrem höchsten Punkt eingetragen, meist der Antennenspitze. Danach folgt eine Liste mit den höchsten Bauwerken nach ihrer Funktionsweise und den… … Deutsch Wikipedia
Liste hoher Gebäude der Welt — Diese Seite listet die höchsten Bauwerke der Welt auf. Alle hier aufgelisteten Bauwerke sind mit ihrem höchsten Punkt eingetragen, meist der Antennenspitze. Danach folgt eine Liste mit den höchsten Bauwerken nach ihrer Funktionsweise und den… … Deutsch Wikipedia
Drongen — Lage von Drongen in Gent Ansicht von Drongen mit alter Abtei, St. Gerolfskirc … Deutsch Wikipedia
Herren von Rotberg — Wappen der Familie von Rotberg Das Geschlecht derer von Rotberg war ein Schweizer Adelsgeschlecht, welches zum Uradel zählt und vor allem im Raum Basel zwischen dem 13. und 18. Jahrhundert bedeutende Persönlichkeiten hervorbrachte. Seine erste… … Deutsch Wikipedia
Rotberg (Geschlecht) — Wappen der Familie von Rotberg Das Geschlecht derer von Rotberg war ein Schweizer Adelsgeschlecht, welches zum Uradel zählt und vor allem im Raum Basel zwischen dem 13. und 18. Jahrhundert bedeutende Persönlichkeiten hervorbrachte. Seine erste… … Deutsch Wikipedia
Abgebrochene Kirchengebäude in Eisenach — Ehemaliges Dominikanerkloster Die Kreuzkirche, sie besteht aus Abbruchmater … Deutsch Wikipedia
Alexander Battenberg — Alexander I. Alexander I. (* 5. April 1857 in Verona; † 17. November 1893 in Graz) (ursprünglich Alexander Joseph von Battenberg) war von 1879 bis 1886 gewählter Fürst von Bulgarien. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Alexander von Battenberg — Alexander I. Alexander I. (* 5. April 1857 in Verona; † 17. November 1893 in Graz) (ursprünglich Alexander Joseph von Battenberg) war von 1879 bis 1886 gewählter Fürst von Bulgarien. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia